Diese Automation schaut in ein DropBox-Ordner, nimmt alle darin vorhandenen Videos, erstellt anhand der Dateinamen (jaja, das ist eher oberflächlich) einen Titel und einen kurzen Beschreibungstext und lädt sie bei Youtube als Shorts hoch, es plant sie zeitlich in 6-Stunden-Abständen ein. Natürlich kannst du deine Anpassungen daran machen und sie zB seltener posten.

Im Prinzip könntest du auch Elemente aus der Automation Youtube zu Blogartikel verwenden, um den Inhalt der Videos besser zu erkennen und somit bessere Titel und Beschreibungen zu erstellen.
Für mich reicht es so, weil ich die Clips ganz einfach mit OpusClip erstelle, das die Videos mit einem zentralen Satz aus dem Kurzvideo benennt.
Hinweis:
Die Idee hier ist tatsächlich, kurze Hochformat-Videos im Verzeichnis zu speichern, um die als Youtube Shorts hochzuladen. Erstelle dazu auch in dem Verzeichnis einen Ordner namens “Archiv”. Dorthin verschiebt die Automation die verarbeiteten Videos.
Accounts, die dafür nötig sind:
- DropBox-Account (liesse sich wohl auch auf Google Drive umbauen)
- make.com Account (free-Account reicht recht weit, hier erstellen)
- Open AI Account (unterscheidet sich von ChatGPT, hier erstellen)
Make-Automation Blueprints
Make-com Blueprint: hier downloaden
Videoerklärung
(folgt evtl)