Video zu Blog zu Social Media

Diese Automation erstellt automatisch aus deinen Youtube-Videos Blogartikel. Du kannst dabei bestimmen, ob die Blogartikel sofort veröffentlicht werden sollen oder ob sie als Entwürfe gespeichert werden sollen und du oder deine Assistenz sie vor der Veröffentlichung kontrolliert und überarbeitet.

Accounts, die dafür nötig sind:

  • eigener Youtube-Kanal
  • make.com Account (free-Account reicht recht weit, hier erstellen)
  • 0-Codekit Account (free)
  • Account bei einem Proxy-Dienst, zB DataImpulse, $5 rein laden, das reicht seehr weit
  • Open AI Account (unterscheidet sich von ChatGPT, hier erstellen)
  • Eigener Blog mit WordPress (Plugin “Integromat/Make” installieren, es ist dieses)

Make-Automation Blueprints

Wir erstellen 2 Scenarios (Automationen) in Make. Hier kannst du sie dir holen:

Make-Scenarios importieren

In make.com gehst du dann links auf Scenarios, erstellst ein neues, leeres Scenario und klickst dann ins Scenario rein. Unten solltest du links vom grünen Zahnrad-Symbol “Tools” eine Schaltfläche mit 3 Punkten sehen. Klicke da und mit “Import Blueprint” kannst du die Vorlage rein laden.

Führe das für beide Blueprints durch.

Anpassen der 2 Scenarios

Natürlich müssen diese beiden Szenarien nun mit Deinen Diensten verbunden werden. Bitte mache diese Einrichtung nur, wenn du fit bist mit WordPress-Administration und aktuelle Backups hast. Allenfalls zusammen mit deiner Website-Betreuungsperson.

Anpassen Video 2 Blog Scenario

  • im RSS-Modul die URL an deinen Youtube-Kanal anpassen. Deine Channel-ID findest du mit diesem Link, wenn du vorher in Youtube eingeloggt hast.
  • im 0CodeKit-Modul musst du zuerst Deinen Account verbinden
  • in DataImpulse einloggen und $5 einzahlen, dann “Residential Proxy” erstellen.
  • Wenn das gemacht ist, findest du das unter “Products” links im DataImpulse-Menu (Residential Proxy / Plan 1). Klick darauf bringt unter “Proxy Access” Deine Nutzerdaten. Login und Passwort brauchst du für das 0CodeKit-Modul. Kopiere sie und füge sie im 0CodeKit-Modul in Make.com zwischen die ” ein, wo dataimpulse_login und dataimpulse_password stehen.
  • im OpenAI-Modul Deine Connection erstellen zuoberst und die Prompts nach eigenem Gusto anpassen.
  • in den beiden WordPress-Modulen ebenfalls deine Verbindung erstellen (vorher das Plugin auf deinem WordPress installieren)
  • Scenario speichern
  • Scenario einschalten und Zeitpunkt festlegen (ich verwende 18:00 Uhr)

Anpassen Blog zu Social Media Scenario

  • in den 2 WordPress-Modulen Deine Verbindung wählen
  • im OpenAI-Modul die Prompts an deinen Geschmack anpassen
  • in den LinkedIn-Modulen deine Verbindungen erstellen
  • im Facebook-Modul deine Verbindung erstellen
  • allfällig weitere Social Networks hinzufügen
  • Scenario speichern
  • Scenario einschalten und Zeitpunkt festlegen (ich verwende 6:39 Uhr)

Hinweis: im Blueprint ist ein Filter drin zwischen dem letzen grünen “Router-Modul” und dem LinkedIn-Create-User-Image-Post-Modul. Du siehst das Trichter-Symbol zwischen den Modulen. Mit diesem Filter werden keine Posts gemacht auf Deinem persönlichen Profil. Diesen Filter also raus nehmen, wenn die Automation wirklich auf deinem Profil posten soll.